NTT/VERIO

Miva Merchant


Miva Merchant stellt die Shoplösung des amerikanischen Softwaredevelopers Miva dar. Dieses browserbasierte Shopentwicklungs- und Verwaltungssystem umfasst Kategorie-Management, Produktverwaltung und Benachrichtigung nach Abwicklung des Bestellvorgangs, Katalogfunktion und Einkaufskorb. Mehrere Läden können von einem Administrator verwaltet werden oder es können spezielle Funktionen des Shops an "Unteradministratoren" weitergeleitet werden.

Miva Merchant ist nach dem modularen Prinzip aufgebaut, d.h. dass dem System neue Funktionen hinzugefügt werden können ohne Veränderungen am Kernprogramm selbst vornehmen zu müssen.
Mivas Scripting Language, mv, ist XML-basiert, schnell zu erlernen und macht es Ihnen leicht evtl. selbst Module zu entwickeln oder aber auch die Software optimal an Ihre Bedürfnisse anzupassen.
Mehr Info rund um die Entwicklerseite erhalten Sie direkt bei Miva.

Nochmal eine kleine Zusammenfassung der Features:

  • Steuern auf Versandkosten
  • Kunden Logout
  • Abweichende Rechnungsanschrift optional
  • Benutzerdefinierbare Bestellformular-Eingabefelder
  • Datum, Uhrzeit und Informationen bzgl. des Shop auf der Rechnung
  • API-basierte austauschbare Module
  • Automatische Online-Versandkalkulation (UPS, Deutsche Post AG)
  • E-Kataloge für Unternehmen und Endverbraucher
  • Selbstkonfigurierbare Währungsformatierung
  • Kontextbezogene Hilfsfunktion
  • Datenbankgesteuert, modulare Architektur
  • E-Mail Benachrichtigung bei Bestellung
  • Euro und MWST Unterstützung
  • Erweiterte Boolsche Produktsuche
  • Datenimport und -export
  • Link in den Katalog von jeder Webseite aus
  • Link zu "Jetzt 1 kaufen" von jeder Webseite aus
  • Shopadministrator kann mehrere Läden aufsetzen
  • Hierachisch verschachtelte Kategorien
  • Schnelle Installation und automatisches Datenfile Setup
  • Integration von SSL bei Bestellung und Berichten
  • Assistenten zur Ladeneinrichtung
  • Upsale in Abhängigkeit des Einkaufskorbinhalts
  • Uneingeschränkte Layout-Kontrolle

E-Kataloge für Unternehmen und Endverbraucher
E-Kataloge können in Preis- und Verfügbarkeitsgruppen für einen Kundenzugriff auf ausgesuchte Produkte und Preise eingeteilt werden. Preise können als Verkaufspreise dargestellt werden, mittels eines Aufschlags auf den Einkaufspreis oder eines Abzugs vom Verkaufspreis berechnet werden. Shopbetreiber können dieses Gruppierungssystem dahingehend nutzen um Grosshändlerbereiche, normale Verkaufsbereiche und speziell angepasste Verkaufsumgebungen zu schaffen.

Starke Produktattribute
Produkte können mit einer uneingeschränkten Anzahl an Eigenschaften/Attributen wie Grösse, zus. Features und der Möglichkeit einer Personifizierung ausgestattet werden. Diese Attribute können entweder als Checkbox, Multiple Choice oder Eingabetextfeld angezeigt werden. Mittels Attributen lassen sich ausserdem geringere oder höhere Preise bestimmen (T-Shirt ist in XL teurer als in XS) und können zwingend oder optional sein.

Datenbank Management
Tausende Kategorien und Produkte können in Miva Mechant ohne Performance-Beeinträchtigung verwaltet werden. Die Datenbankarchitektur des Systems erlaubt eine einfache Organisation sowie eine schnelle Produktsuche wobei gleichzeitig die vollständige Kompatibilität mit anderen Systemen gewährleistet ist. Sie können eine Vielzahl unterschiedlicher Datenbank-Management-Tools zum Zugriff auf Miva Merchants XBase kompatible Datenfiles nutzen.

Plattformübergreifend
Alle Miva Merchant Anwendungen und Datenbank Dateien sind zu 100% Plattform unabhängig. Ihre Investitionen in die Entwicklung eines E-Kataloges sind also bei einer Migration in eine andere (Server)Umgebung gesichert.

Modulare Architektur
Miva Merchant wurde speziell dahingehend entwickelt, dass Entwickler und Anbieter von Drittprodukten Ihre eigenen, angepassten Module um ein herkömmliches API herum einbinden können. Sobald ein Modul entwickelt wurde, kann es im Admin-Bereich einfach durch Drücken von "Ein Modul hinzufügen" unter dem Punkt "Module" hinzugefügt werden.

Für folgende Untersysteme können Module entwickelt werden:

  • Benachrichtigung nach Bestellvorgangsabwicklung
  • Benutzerschnittstelle
  • Versandgebühren
  • Zahlungsarten
  • Währung
  • Steuer
  • Batch-Berichte
  • Import/Export
  • Traffic-Berichte
  • Systemfunktionen abfangen
  • Einbindung in bereits bestehende Seiten
    Shopbetreiber, die bereits Seiten in HTML haben, können direkt in den Miva Merchant
    E-Katalog linken. Schlüsselfunktionen wie Produktsuche, Kategorien-Darstellung, Bestellformulare und Einkaufskorb können als Komponenten in eine bestehende HTML basierte Webseite eingebunden und von dort aus dann darauf zugegriffen werden.

    Sicherheit
    Alle vertrauliche Daten können mit SSL verschlüsselt übertragen werden. Dies beinhaltet den Kundenbestellvorgang, sowie die Bestellungsausführung. Verschiedene Stufen von Login-Berechtigungen geben einem zentralen Verwalter die Möglichkeit verschiedenen Entwicklern und Händlern Store-Level-Berechtigungen zu erteilen.

    Dokumentation und Support
    Kontextbezogene Hilfe ist innerhalb der administrativen Benutzerschnittstelle des Miva Merchants für jeden Themenbereich verfügbar. Zusätzlich gibt es eine Online-Dokumentation auf der Miva Hompage.

    Systemvoraussetzungen
    Ein Miva-fähiger Unix- oder NT-Webserver.

    Installation des Miva Merchant
    Für Hinweise zur Installation klicken Sie bitte hier.

    Upgrade von Miva Merchant Version 2.x auf Version 3.x
    Eine Anleitung zum Upgrade finden Sie hier.


    [Home]

    Kostenlose Hotline (innerhalb D) Mo.-Fr. von 8:00 bis 22:00 Uhr
    Infohotline: 0 800 - 837 46 33
    Techn. Support: 0 800 - 999 78 77
    Fax: 0 800 - 999 73 78 · internationale Rufnummern
    Email: info@verio.de